Wildnisschule Teerofenbrücke
  • Start
  • Umweltbildung
    • Klassen-, Kurs- und Projektfahrten
    • Studentenexkursionen
    • Seminare, Workshops und Fortbildungen
    • Bildungs- und Erholungsaufenthalte für Naturfreunde
    • Alles dabei? – Packliste für die Wildnisschule
  • Urlaub in der Wildnis
    • Ferienlager
    • Familienurlaube
    • Radwanderpause
    • Paddelstops
    • Angelaufenthalt
    • Freizeitangebote
  • Feiern im Wald
    • Kindergeburtstag
    • Familienfeste
    • Betriebsfeiern
  • Preise
  • Wir über uns
    • Gelände
    • Unterkunft
    • Verpflegung
    • Mitarbeiter
    • Praktika & Mitarbeit
  • Kontakt
    • Anreise
  • Suche
  • Menü
Karten wurden vom Besucher auf dieser Seite deaktiviert.

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie erreichen uns auf vielen Wegen:

Buchungsstelle Criewen

  • E-Mail

    Senden Sie Ihre Anfragen an info@wildnisschule-teerofenbruecke.de.

  • Post

    Internationalpark Unteres Odertal gGmbH Criewen
    Park 3 – Schloss
    16303 Schwedt/ Oder

  • Telefon

    Für Buchungsanfragen und Terminabsprachen wählen Sie die Telefonnummer

    03332 – 83 88 40

    oder

    03332 – 83 88 42

    (erreichbar während der Geschäftszeiten von Montag-Donnerstag, 8.00-16.30 Uhr und Freitag von 8.00-13.30 Uhr, sonst bitte den Anrufbeantworter nutzen).

  • Fax

    Unser Faxgerät ist unter dieser Nummer zu erreichen:

    03332 – 83 88 48

Wildnisschule Teerofenbrücke

  • E-Mail

    • s.schult@wildnisschule-teerofenbruecke.de
    • e.patsch@wildnisschule-teerofenbruecke.de
  • Post

    Wildnisschule Teerofenbrücke
    Teerofenbrücke 2
    16303 Schwedt

  • Telefon

    Bei Fragen zum Umweltbildungsprogramm erreichen Sie die Wildnisschule unter

    03332 – 51 71 66

    Da wir oft mit Gruppen unterwegs sind, ist eine Rufumleitung auf die Buchungsstelle Criewen geschaltet.

  • Fax

    Unser Faxgerät ist unter dieser Nummer zu erreichen:

    03332 – 83 98 14

Oder nutzen Sie das Kontaktformular

Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend.

Nächtliche Frühlingswanderung

Begleiten Sie uns am 13./14.04.19 zu einer stimmungsvollen Nachtwanderung sowie zum Morgenspaziergang durch die frühlingshafte Auenlandschaft. Inklusive Übernachtung in der Wildnisschule.

EXKURSION: Nächtliche Frühlingswanderung & Morgenspaziergang durch die Aue

Sommerferienlager

Noch nichts vor in den Sommerferien? Dann meldet euch an für ein Ferienlager in der Wildnisschule.

Für Kinder von 7-12 Jahren.

23.06.19 – 29.06.19

21.07.19 – 27.07.19

 

 

Praktikanten für Saison 2019 gesucht!

Die Wildnisschule ist eine Gemein­schafts­auf­gabe, auch für Ehren­amtliche und Frei­willige. Wer für mindestens vier Wochen im Sommer­halb­jahr Umwelt­bildung mit jungen Menschen machen und die Arbeit in einer Wildnis­schule kennen­lernen möchte, ist uns willkommen. Infos hier…

Eigene Veranstaltungen

Jun
23
So
2019
ganztägig Sommerferienlager 2019 (Juni)
Sommerferienlager 2019 (Juni)
So 23.06.19 – Sa 29.06.19 ganztägig
Sommerferienlager 2019 (Juni) @ Wildnisschule Teerofenbrücke
Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine[...]
Jul
21
So
2019
ganztägig Sommerferienlager 2019 (Juli)
Sommerferienlager 2019 (Juli)
So 21.07.19 – Sa 27.07.19 ganztägig
Sommerferienlager 2019 (Juli) @ Wildnisschule Teerofenbrücke
Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine[...]
Kalender anzeigen

Weitere Veranstaltungen

Feb
22
Fr
2019
10:30 Die Landwirtschaft zwischen Verbrauchererwartung und Einkommenssicherung
Die Landwirtschaft zwischen Verbrauchererwartung und Einkommenssicherung
Fr 22.02.19 um 10:30 – 17:00
Die Landwirtschaft zwischen Verbrauchererwartung und Einkommenssicherung
Programm Landwirtschaftstagung Anmeldung Landwirtschaftstagung  
Mrz
29
Fr
2019
10:30 Bienendämmerung. Hat die Honigbiene eine Chance?
Bienendämmerung. Hat die Honigbiene eine Chance?
Fr 29.03.19 um 10:30 – 16:30
Bienendämmerung. Hat die Honigbiene eine Chance?
Exposé Honigbiene
Mrz
30
Sa
2019
10:00 EXKURSION: Schöne Aussichten auf der polnischen Seite der Oder
EXKURSION: Schöne Aussichten auf der polnischen Seite der Oder
Sa 30.03.19 um 10:00 – 16:00
EXKURSION: Schöne Aussichten auf der polnischen Seite der Oder
Treffpunkt: vor der Kirche in Zaton Dolna (Niedersaathen) Schöne Aussichten auf der polnischen Seite der Oder – Hangwälder, Trockenrasen und Ruinen Eine landschaftsästhetische Genusstour unter der Leitung von Sascha Maier (BUND Brandenburg) Niedersaathen (Zatoń Dolna)[...]
Apr
13
Sa
2019
15:00 EXKURSION: Nächtliche Frühlingswanderung & Morgenspaziergang durch die Aue
EXKURSION: Nächtliche Frühlingswanderung & Morgenspaziergang durch die Aue
Sa 13.04.19 um 15:00 – So 14.04.19 um 12:00
EXKURSION: Nächtliche Frühlingswanderung & Morgenspaziergang durch die Aue
Treffpunkt: Vor der Wildnisschule Wir laden Sie herzlich zur Frühjahrswanderung und zu einem Morgenspaziergang in den Nationalpark Unteres Odertal mit Übernachtung in die Wildnisschule Teerofenbrücke ein. Erleben Sie die Tier- und Pflanzenwelt der frühlingshaften Auenlandschaft unter[...]
Mai
5
So
2019
7:00 EXKURSION: Vogelstimmen – Entdecken und Bestimmen der heimischen Vogelarten
EXKURSION: Vogelstimmen – Entdecken und Bestimmen der heimischen Vogelarten
So 05.05.19 um 7:00 – 10:00
EXKURSION: Vogelstimmen – Entdecken und Bestimmen der heimischen Vogelarten
Treffpunkt: Brücke Wildnisschule Teerofenbrücke Lernen Sie die heimische Vogelwelt mitten im Herzen des Nationalparks kennen. Die Ornithologen Ulf Kraatz, Joachim Sadlik und Hans-Jochen Haferland stehen Ihnen mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen zur Seite und begleiten Sie[...]
Kalender anzeigen

Legende

■ Brandenburgische Akademie Schloss Criewen
■ Nationalparkstiftung
■ Nationalparkverein
■ Wildnisschule Teerofenbrücke

Partnerseiten

Partnerbox Nationalparkstiftung Partnerbox Brandenburgische Akademie Partnerbox Auerochsenfleisch
© Copyright - Wildnisschule Teerofenbrücke | Tel: +49 (0)3332-83 88 40 I Mail: info(at)wildnisschule-teerofenbruecke.de | Impressum | AGBs | Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK