Wildnisschule Teerofenbrücke
  • Start
  • Umweltbildung
    • Klassen-, Kurs- und Projektfahrten
    • Studentenexkursionen
    • Seminare, Workshops und Fortbildungen
    • Bildungs- und Erholungsaufenthalte für Naturfreunde
    • Alles dabei? – Packliste für die Wildnisschule
  • Urlaub in der Wildnis
    • Ferienlager
    • Familienurlaube
    • Radwanderpause
    • Paddelstops
    • Angelaufenthalt
    • Freizeitangebote
  • Feiern im Wald
    • Familienfeste
    • Betriebsfeiern
  • Preise
  • Wir über uns
    • Gelände
    • Unterkunft
    • Verpflegung
    • Mitarbeiter
    • Praktika & Mitarbeit
  • Kontakt
    • Anreise
  • Suche
  • Menü Menü
  • Urlaub in der Wildnis

  • Ferienlager
  • Familienurlaube
  • Radwanderpause
  • Paddelstops
  • Angelaufenthalt

Ferienlager

Wildnisschule Teerofenbrücke Sommerferienlager

Sommerferienlager 2023 (Juli)

Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine einzigartige Ferienlagerwoche…
Weiterlesen
12. Januar 2023
https://wildnisschule-teerofenbruecke.de/wp-content/uploads/logo-biber-64x69.png 0 0 https://wildnisschule-teerofenbruecke.de/wp-content/uploads/logo-biber-64x69.png 2023-01-12 14:06:152023-03-30 20:34:23Sommerferienlager 2023 (Juli)
Wildnisschule Teerofenbrücke Sommerferienlager

Sommerferienlager 2023 (August)

Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine einzigartige Ferienlagerwoche…
Weiterlesen
12. Januar 2023
https://wildnisschule-teerofenbruecke.de/wp-content/uploads/logo-biber-64x69.png 0 0 https://wildnisschule-teerofenbruecke.de/wp-content/uploads/logo-biber-64x69.png 2023-01-12 14:06:152023-03-30 20:34:21Sommerferienlager 2023 (August)

Familienurlaube

Wenn Sie mit Ihrer Familie fern von befahrenen Straßen und den Unruhen des Alltags Urlaub machen möchten, aber nicht die weite Fahrt ins Ausland auf sich nehmen wollen, sind Sie bei uns in der Wildnisschule genau richtig. Obwohl die nächsten Ortschaften Gatow und Friedrichsthal nur etwa 3 Kilometer entfernt sind, kann bei uns das Gefühl von Abgeschiedenheit entstehen, und Sie haben die Möglichkeit einen Hauch von Wildnis zu genießen.

Das Gelände bietet viel Platz zum Spielen, Bauen und Abenteuer erleben. Gern leihen wir Ihnen gegen eine kleine Gebühr auch unsere Wildnisschulen-Fahrräder für eine kleine Rundreise durch den Nationalpark, oder unsere Kanus bzw. Kanadier (inkl. Schwimmwesten) für eine Paddeltour auf der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße aus. Begegnungen mit dem gefräßigen Biber, einer Ringelnatter oder dem majestätischen Seeadler sind auf solchen Expeditionen fast garantiert. Einen Tag in der Natur können Sie bei uns gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen.

Die Holzferienhäuschen weisen zwar ein paar Spuren (in die Holzlatten der Betten eingeritzte Herzchen) ihrer meist jungen Gäste auf, sind aber gemütlich eingerichtet. Durch die beiden separaten Schlafzimmer sind unsere Bungalows für Familien gut geeignet. Beim Einschlafen können Sie oft dem Käuzchen lauschen und morgens hebt sich der klangvoll flötende Ruf des knallgelben Pirols vom allgemeinen Vogelgesang ab.

Familien sind willkommen! Die Wildnisschule bietet Groß und Klein viele Möglichkeiten.

Familien sind willkommen! Die Wildnisschule bietet Groß und Klein viele Möglichkeiten.

 Jedes unserer Häuschen verfügt über ein kleines Badezimmer mit Dusche und WC sowie eine Miniküche. Diese ist mit zwei Herdplatten und einem Kühlschrank ausgestattet und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen. Auch kulturell gibt es in der Umgebung der Wildnisschule Einiges zu entdecken. Einen kleinen Einblick bieten wir Ihnen hier…

Bei der Planung Ihrer Ausflüge sind wir Ihnen gern behilflich, fragen Sie uns unter 03332-838840.

Gern können Sie aber auch das Verpflegungs-Angebot der Wildnisschule in Anspruch nehmen.

Preisinformationen

Unterkunft
Verpflegung
Verleih

Radwanderpause

Nur ein kleiner Umweg von etwa 50 Metern liegt zwischen der Wildnisschule und dem im sächsischen Zittau startenden Oder-Neiße-Radweg. Die auf unserem Abschnitt angenehm asphaltierte Strecke führt weiter bis zum Stettiner Haff bei Ueckermünde in Mecklenburg Vorpommern.
Einen Zwischenstopp in der Wildnisschule können Sie entweder in einem unserer Holzferienhäuschen verbringen, oder Ihr eigenes Zelt auf unserem kleinen Campingplatz aufstellen. Immer wieder bemerken Radwanderer, dass das kulinarische Angebot auf diesem Streckenabschnitt des Radweges sehr schlecht ist. Wir bieten Ihnen gern eine Stärkung an. Da aber unsere Küche nur bei Belegung sicher besetzt ist, würden wir Sie um eine rechtzeitige Anmeldung bitten. Ähnlich ist es mit dem Verkauf vom Getränken und Kleinigkeiten. Wenn wir von Ihrer Anreise wissen, öffnen wir für Sie gern unseren Waldladen und Ihnen bleibt der Transport ihres Feierabendgetränks erspart.

Übernachten können Sie im eigenen Zelt auf unserem Zeltplatz mit Sanitäranlagen oder in einem unserer gemütlichen Bungalows. Es besteht die Möglichkeit nur eine Nacht bei uns zu rasten, aber Sie können ebenfalls länger in der Wildnisschule verweilen.

Mit dem Rad unterwegs in der Natur.

Mit dem Rad unterwegs in der Natur.

Preisinformationen

Unterkunft
Verpflegung
Verleih

Paddelstops

Direkt hinter dem eingezäunten Gelände der Wildnisschule fließt langsam die Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße. Von Gatow kommend ist der Flussabschnitt etwa bis zur Teerofenbrücke kanalisiert und die Ufer mit Steinschüttungen befestigt. In Höhe der Wildnisschule öffnet sich der Flusslauf und nimmt natürliche Strukturen mit Abbruchkanten und kleinen Inseln an. Ein optimaler Lebensraum für den strahlend blauen Eisvogel, den man bei uns mit ein bisschen Glück beobachten kann.

Die Wildnisschule ist eine idyllisch gelegene Übernachtungsmöglichkeit, wenn Sie sich auf einer Paddeltour im unteren Odertal befinden. Wir verfügen über einen Ponton, der Ihnen den Ausstieg aus dem Wasser erleichtert.

Von der Wildnisschule ausgehend kann man mit dort geliehenen oder eigenen Kanus auch gut über die Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße in das Zwischenoderland fahren. Eingeschlossen von den aus deutscher Zeit stammenden Deichen erstreckt sich heute auf 6.000 Hektar eine sekundäre Wildnis, durchzogen von 200 km langen Altarmen, häufig mit Schilf bestanden. Festen Grund zum Austreten oder zum Zelten hat man nur auf den Deichen. Dennoch ist diese Wildnis spektakulär. Wer sich nicht allein hineintraut, kann organisierte Führungen buchen bei Frauke Bennett:

www.flusslandschaft-reisen.de
Die Wildnisschule liegt direkt am Kanal.

Die Wildnisschule liegt direkt am Kanal.

Preisinformationen

Unterkunft
Verpflegung
Verleih

Angelaufenthalt

Die Wildnisschule Teerofenbrücke liegt im einzigen deutschen Auen-Nationalpark und ist umgeben von unzähligen fischreichen Stillgewässern, die mit einigen Ausnahmen zum Angeln zur Verfügung stehen. Zudem fließt direkt hinter dem Gelände die Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße und der Flusslauf der Oder ist auch nur etwa 2,8 Kilometer entfernt.

Die Oder gehört zweifellos zu den schönsten Angelgewässern Berlin-Brandenburgs. Sie ist weitgehend unreguliert und bietet insbesondere Wanderfischen einen optimalen Lebensraum.

Sie finden hier insgesamt 43 Fischarten von denen nur einige wie Aal, Blei, verschiedene Barscharten, Döbel, Karpfen, Quappe, Regenbogenforelle sowie Hecht, Zander und Wels genannt werden sollen. Nicht nur die Artenvielfalt lässt das untere Odertal zu einem Angel-Eldorade werden, sondern besonders der Fang vieler kapitaler Fische zeichnet das Angeln an Oder und den umliegenden Gewässern aus.

Sie interessieren sich für einen Angel-Aufenthalt in der Wildnisschule, besitzen aber keinen Fischereischein? Das stellt seit der Änderung des Fischereigesetzes des Landes Brandenburg kein Problem mehr dar. Für den Fischfang mit einer Friedfischhandangel bedarf es seit 2006 keinen Fischereischein und somit keine Anglerprüfung mehr. In dem vom Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt- und Verbraucherschutz herausgegebenen Faltblatt finden Sie weitere wichtige Informationen zum Friedfischangeln ohne Fischereischein (friedfischfang-pdf, 3.8mb).

Viele Möglichkeiten für Angler: Stillgewässer, Kanal oder die Oder.

Viele Möglichkeiten für Angler: Stillgewässer, Kanal oder die Oder.

Die Wildnisschule bietet Ihnen eine gemütliche Unterbringung in den Holzferienhäuschen, die sich in optimaler Lage nahe zahlreicher Angelplätze befinden. Zudem besteht die Möglichkeit mit den geländeeigenen Kanus oder Kanadiern zu versteckten und vom Land aus unerreichbaren Gewässerabschnitten zu gelangen.

Preisinformationen

Unterkunft
Verpflegung
Verleih

Freizeitangebote & Ausflug-Tipps

Weiter zu unseren Informationen zu Freizeitangeboten und sehenswerten Orten in der Umgebung

Praktikanten für Saison 2023 gesucht!

Die Wildnisschule ist eine Gemein­schafts­auf­gabe, auch für Ehren­amtliche und Frei­willige. Wer für mindestens vier Wochen im Sommer­halb­jahr Umwelt­bildung mit jungen Menschen machen und die Arbeit in einer Wildnis­schule kennen­lernen möchte, ist uns willkommen. Infos hier…

Arbeitskräfte gesucht!

Die Wildnisschule Teerofenbrücke sucht zum 01.03.23 einen Koch/Köchin und eine Hauswirtschaftskraft für Küche und die Reinigung der Bungalows.

Eigene Veranstaltungen

Jul
23
So
2023
ganztägig Sommerferienlager 2023 (Juli)
Sommerferienlager 2023 (Juli)
So 23.07.23 – Sa 29.07.23 ganztägig
Sommerferienlager 2023 (Juli) @ Wildnisschule Teerofenbrücke
Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine[...]
Aug
20
So
2023
ganztägig Sommerferienlager 2023 (August)
Sommerferienlager 2023 (August)
So 20.08.23 – Sa 26.08.23 ganztägig
Sommerferienlager 2023 (August) @ Wildnisschule Teerofenbrücke
Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine[...]
Kalender anzeigen

Weitere Veranstaltungen

Apr
20
Do
2023
ganztägig Bienen im Anflug – Bienengesundheit und -krankheit in der modernen Imkerei
Bienen im Anflug – Bienengesundheit und -krankheit in der modernen Imkerei
Do 20.04.23 ganztägig
Bienen im Anflug – Bienengesundheit und -krankheit in der modernen Imkerei
Exposé Bienen im Anflug Programm Bienen im Anflug Anmeldung Bienen im Anflug
Mai
31
Mi
2023
15:00 Ökologische Landwirtschaft und Pestizid-Belastung
Ökologische Landwirtschaft und Pestizid-Belastung
Mi 31.05.23 um 15:00 – Do 01.06.23 um 15:30
Ökologische Landwirtschaft und Pestizid-Belastung
Exposé Pestizid-Belastung und Landwirtschaft
Jun
12
Mo
2023
11:15 (Ein)wandernde Säugetierarten in Europa
(Ein)wandernde Säugetierarten in Europa
Mo 12.06.23 um 11:15 – Di 13.06.23 um 14:30
(Ein)wandernde Säugetierarten in Europa
Exposé Ein-wandernde Säugetierarten in Europa
Sep
7
Do
2023
11:15 Die Zukunft der Oder
Die Zukunft der Oder
Do 07.09.23 um 11:15 – Fr 08.09.23 um 14:00
Die Zukunft der Oder
Exposé Die Zukunft der Oder
Sep
28
Do
2023
11:15 Stand-, Strich- und Zugvögel im Klimawandel
Stand-, Strich- und Zugvögel im Klimawandel
Do 28.09.23 um 11:15 – Fr 29.09.23 um 14:30
Stand-, Strich- und Zugvögel im Klimawandel
Exposé Stand-Strich und Zugvögel im Klimawandel
Kalender anzeigen

Legende

■ Brandenburgische Akademie Schloss Criewen
■ Nationalparkstiftung
■ Nationalparkverein
■ Wildnisschule Teerofenbrücke

Partnerseiten

Partnerbox Nationalparkstiftung Partnerbox Brandenburgische Akademie Partnerbox Öko Agrar GmbH
Copyright - Wildnisschule Teerofenbrücke | Tel: +49 (0)3332-83 88 40 I Mail: info(at)wildnisschule-teerofenbruecke.de | Impressum | AGBs | Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Dienste anderer Anbieter (z.B. Google Maps). Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch die Verwendung von Google Maps deaktivieren.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only