Wildnisschule Teerofenbrücke
  • Start
  • Umweltbildung
    • Klassen-, Kurs- und Projektfahrten
    • Studentenexkursionen
    • Seminare, Workshops und Fortbildungen
    • Bildungs- und Erholungsaufenthalte für Naturfreunde
    • Alles dabei? – Packliste für die Wildnisschule
  • Urlaub in der Wildnis
    • Ferienlager
    • Familienurlaube
    • Radwanderpause
    • Paddelstops
    • Angelaufenthalt
    • Freizeitangebote
  • Feiern im Wald
    • Familienfeste
    • Betriebsfeiern
  • Preise
  • Wir über uns
    • Gelände
    • Unterkunft
    • Verpflegung
    • Mitarbeiter
    • Praktika & Mitarbeit
  • Kontakt
    • Anreise
  • Suche
  • Menü Menü
  • Freizeit

    Unsere Angebote & Ausflugstipps

Unsere Freizeitangebote

In der Wildnisschule gibt es verschiedene Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten. Für die sportlichen Einrichtungen auf dem Gelände wie der Bolzplatz, der Basketballkorb oder die Tischtennisplatten stehen kostenlos die benötigten Utensilien bereit. Eine Übersicht von dem Gelände und die verschiedenen Angebote finden sie hier.

Kletternde Kinder am Baum.

Neben erholsamen Beschäftigungen wie Lesen oder einfach nur die Sonne genießen an unserem Uferstreifen der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße, besteht auch die Möglichkeit auf diesem Flusslauf kleine Abenteuer zu erleben.

Kanus & Kanadier

Die Wildnisschule verfügt über zwei 2-sitzige und einen 4-sitzigen Kanadier sowie über 3 Kanus für jeweils zwei Personen, die wir Ihnen gern für eine Paddeltour ausleihen. Schwimmwesten sind vorhanden.

Fahrräder

In unserem Fahrradschuppen halten wir 28 Fahrräder für Sie bereit. Neben den 15 Damenrädern und 13 Herrenrädern können Sie auch gern unsere sechs 24er Kinderräder ausleihen.

Ferngläser

Gerne leihen wir Ihnen zum besseren „Fernsehen“ des Naturprogramms auch Ferngläser aus, die mit 8-facher Vergrößerung (8×30) Entfernungen imaginär schrumpfen lassen.

Sternenkarte

Für nächtliche Exkursionen können Sie gern Sternenkarten ausleihen, oder auch mit unserem Restlichtverstärker völlig neue Einblicke gewinnen.

Fernseher & Projektoren

In unserem Speiseraum gibt es einen Fernseher, der Ihnen – wenn nicht gerade ein Sturm die Empfangsanlage verdreht hat – zur Verfügung steht. Zudem können der vohandene DVD-Player, der Video-Rekorder, ein Overhead- und ein Dia-Projektor sowie die dazugehörige Leinwand und eine Musikanlage genutzt werden.

Preisinformationen zu unseren Freizeitangeboten finden Sie hier:

Preise

Ausflug-Tipps

In der Umgebung der Wildnisschule gibt es neben der beeindruckenden Natur des Nationalparks auch kulturelle Sehenswürdigkeiten und interessante Ausflugsziele.

Schloss Criewen

Schloss Criewen

Umfassende Informationen zum Nationalpark Unteres Odertal erhalten Sie im Besucherinformationszentrum in Criewen, wo sich auch die Nationalparkverwaltung befindet. Criewen ist 22 Kilometer von der Wildnisschule entfernt und die Anfahrtszeit mit dem Auto beträgt ca. eine halbe Stunde. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind die interaktive Ausstellung, sowie der angrenzende Lenné-Park mit kleiner Kirche und das Schloss Criewen, in dem sich die Brandenburgische Akademie „Schloss Criewen“ und die Geschäftsstelle der Wildnisschule befindet, ebenfalls erreichbar. Die Fahrt dauert mit einmaligem Umsteigen bei guter Verbindung 32 Minuten. Auf dem Oder-Neiße-Radweg lässt sich Criewen zudem mit dem Fahrrad sehr gut erreichen. Die etwa 17 Kilometer sind in 1,5 bis 2 Stunden Fahrt angenehm zurück zu legen.

Wer noch nicht genug Tiere in der freien Wildbahn des Nationalparks Unteres Odertal entdeckt hat, bekommt in den verschiedenen Tierparks und zoologischen Gärten der Region Einiges geboten.

Highland-Rind im Tierpark Angermünde

Highland-Rind im Tierpark Angermünde

Im Tierpark Angermünde lässt sich ein Highland-Rind von beachtlicher Größe die Nase streicheln und ein Graupapagei pfeift frech den Besuchern hinterher. Der kleine Tierpark ist 33 Kilometer von der Wildnisschule entfernt und mit dem Auto in 32 Minuten zu erreichen. Die Verbindung mit Bus und Bahn dauert mit 2maligem Umsteigen etwa 56 Minuten.

Der Zoologische Garten in Eberswalde ist etwa 60 Kilometer von der Wildnisschule entfernt und mit dem Auto dauert die Reise ca. 1 Stunde, während man mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Stunde und 45 Minuten für die Anreise benötigt.

Städtetouren bieten sich von der Wildnisschule nach Berlin und Stettin an. Berlin Mitte ist 120 Kilometer entfernt und es bedarf einer Fahrzeit von eineinhalb Stunden. Mit der Regionalbahn ist man von der Wildnisschule ca. 1 Stunde und 40 Minuten und von Schwedt direkt etwa 1 Stunde und 15 Minuten bis Berlin Hauptbahnhof unterwegs. Stettin erreicht man mit dem Auto in etwa 50 Minuten (43 Kilometer) und mit Bus und Bahn benötigt man eine Stunde und 20 Minuten. Zudem besteht ebenfalls die Möglichkeit, von Schwedt mit dem Schiff zu einer Tagestour nach Stettin aufzubrechen.

Auch die kleine Stadt Schwedt, die von der Wildnisschule nur 13 Kilometer entfernt ist, hat verschiedene attraktive Freizeit- und Kulturangebote. Hierzu zählen die Uckermärkischen Bühnen (UBS) mit einem vielfältigen Theaterprogramm, das in den Sommermonaten auf einer Freiluftbühne aufgeführt wird, oder das Kino FilmForum. Direkt neben dem Kino befindet sich eine Kartbahn. Badespaß bieten das Hallenbad AquariUM. Im Stadtmuseum kann jede Menge über die Stadtgeschichte erfahren werden.

In dem von der Wildnisschule etwa 8 Kilometer entfernten Ort Vierraden befindet sich ein Tabakmuseum, das anschaulich über alles rund um den Tabak informiert.

Empfehlenswert ist auch ein Ausflug zum Schiffshebewerk in Niederfinow. Die knapp 70 Kilometer sind mit dem Auto etwa in einer Stunde zurück zu legen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln dauert die Reise etwa 2,5 Stunden.

Praktikanten für Saison 2023 gesucht!

Die Wildnisschule ist eine Gemein­schafts­auf­gabe, auch für Ehren­amtliche und Frei­willige. Wer für mindestens vier Wochen im Sommer­halb­jahr Umwelt­bildung mit jungen Menschen machen und die Arbeit in einer Wildnis­schule kennen­lernen möchte, ist uns willkommen. Infos hier…

Arbeitskräfte gesucht!

Die Wildnisschule Teerofenbrücke sucht zum 01.03.23 einen Koch/Köchin und eine Hauswirtschaftskraft für Küche und die Reinigung der Bungalows.

Eigene Veranstaltungen

Jul
23
So
2023
ganztägig Sommerferienlager 2023 (Juli)
Sommerferienlager 2023 (Juli)
So 23.07.23 – Sa 29.07.23 ganztägig
Sommerferienlager 2023 (Juli) @ Wildnisschule Teerofenbrücke
Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine[...]
Aug
20
So
2023
ganztägig Sommerferienlager 2023 (August)
Sommerferienlager 2023 (August)
So 20.08.23 – Sa 26.08.23 ganztägig
Sommerferienlager 2023 (August) @ Wildnisschule Teerofenbrücke
Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend! Kommt vorbei und erlebt eine[...]
Kalender anzeigen

Weitere Veranstaltungen

Apr
20
Do
2023
ganztägig Bienen im Anflug – Bienengesundheit und -krankheit in der modernen Imkerei
Bienen im Anflug – Bienengesundheit und -krankheit in der modernen Imkerei
Do 20.04.23 ganztägig
Bienen im Anflug – Bienengesundheit und -krankheit in der modernen Imkerei
Exposé Bienen im Anflug Programm Bienen im Anflug Anmeldung Bienen im Anflug
Mai
31
Mi
2023
15:00 Ökologische Landwirtschaft und Pestizid-Belastung
Ökologische Landwirtschaft und Pestizid-Belastung
Mi 31.05.23 um 15:00 – Do 01.06.23 um 15:30
Ökologische Landwirtschaft und Pestizid-Belastung
Exposé Pestizid-Belastung und Landwirtschaft
Jun
12
Mo
2023
11:15 (Ein)wandernde Säugetierarten in Europa
(Ein)wandernde Säugetierarten in Europa
Mo 12.06.23 um 11:15 – Di 13.06.23 um 14:30
(Ein)wandernde Säugetierarten in Europa
Exposé Ein-wandernde Säugetierarten in Europa
Sep
7
Do
2023
11:15 Die Zukunft der Oder
Die Zukunft der Oder
Do 07.09.23 um 11:15 – Fr 08.09.23 um 14:00
Die Zukunft der Oder
Exposé Die Zukunft der Oder
Sep
28
Do
2023
11:15 Stand-, Strich- und Zugvögel im Klimawandel
Stand-, Strich- und Zugvögel im Klimawandel
Do 28.09.23 um 11:15 – Fr 29.09.23 um 14:30
Stand-, Strich- und Zugvögel im Klimawandel
Exposé Stand-Strich und Zugvögel im Klimawandel
Kalender anzeigen

Legende

■ Brandenburgische Akademie Schloss Criewen
■ Nationalparkstiftung
■ Nationalparkverein
■ Wildnisschule Teerofenbrücke

Partnerseiten

Partnerbox Nationalparkstiftung Partnerbox Brandenburgische Akademie Partnerbox Öko Agrar GmbH
Copyright - Wildnisschule Teerofenbrücke | Tel: +49 (0)3332-83 88 40 I Mail: info(at)wildnisschule-teerofenbruecke.de | Impressum | AGBs | Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Dienste anderer Anbieter (z.B. Google Maps). Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch die Verwendung von Google Maps deaktivieren.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only